This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Die verlorene Welt
AllgemeinDie verlorene Welt ist ein Abenteuer/Siedler-Con der Habeas Corpus Orga.
Datum:
Das Spiel wird vom 01.10.2015 bis zum 04.10.2015 stattfinden.
Veranstaltungsort:
Slawendorf Passentin
Passentin 1
17217 Penzlin Ortsteil Mallin
http://www.slawendorf-passentin.de/
Die verlorene Welt
Sei ein Teil einer Welt voller faszinierender Möglichkeiten. Sichere dir eine neue Existenz im tiefsten Dschungel von Sheldiria und übernehme wichtige Aufgaben in der Gemeinschaft der Siedler und verdiene dir dein Brot durch ehrliche Arbeit. Lass deine Vergangenheit hinter dir und zeige Verantwortung und werde sogar Gouverneur einer ganzen Siedlung oder durchstreife einfach die unendlichen Weiten auf der Suche nach sagenhaften goldenen Schätzen aus vergessenen Zeiten, wohlbehütet und verborgen von den exotischen Ureinwohnern des Dschungels. Nimm dein Schicksal selbst in die Hand.
Weitere Informationen unter www.habeas-corpus.de
Weg ohne Wiederkehr 4 – Ein Tavernenabend
Allgemein„Kommt nach Lir für einen kräftigen Teller Borschtsch und einen heißen Tee! Im Gasthaus ‚Zum lustigen Bosnak’ begeht man den Sankt Lawr Tag. Reisende aus aller Herren Länder sind eingeladen, mit den Einheimischen das Brot zu brechen und das Mahl zu teilen. Traditionell bringen die Leute aus der Region Speisen und Köstlichkeiten mit, um sie mit ihren Freunden Verwandten, Bekannten und auch Fremden zu teilen.
Die Geschichten und Legenden, dass in der Gegend um das Gasthaus ‚Zum lustigen Bosnak’ jenes finsteres Übel, das einst vom heiligen Lawr besiegt wurde, einmal im Jahr sein Unwesen treibt und am Namenstag des Heiligen auf Rache sinnt, sind natürlich frei erfunden und völliger Unsinn.“
Informationen:
Ihr kommt am Sankt Lawr-Tag, dem Feiertag zu Ehren des lokalen Heiligen, am Gasthaus ‚Zum lustigen Bosnak’ an. Das Gasthaus liegt an der Lirer Reichstraße, die Liron im Norden Lirs mit der Hauptstadt Lirnal im Zentrum Lirs verbindet, und befindet sich etwa 5 Tagesreisen südlich von Liron – gar nicht fern des Landsitzes des Fürsten Ivan Vasiliwitsch.
In der Umgebung des Gasthauses befindet sich kein Dorf und keine Herberge, die näher als ein Tagesmarsch entfernt wäre, weshalb praktisch alle Reisenden auf der Reichsstraße das Gasthaus „Zum lustigen Bosnak“ als Unterkunft auf ihrer Reise nutzen. Neben seiner guten Lage ist das Gasthaus bekannt als Umschlagplatz für die durchreisenden Händler sowie für ein Kunstwerk unter dem Dach, das mit einem berühmten früheren Gast in Zusammenhang steht.
In der Herberge übernachten besonders oft Kaufleute aus Rulos und Tulderon, sowie Reisende aus ganz Aklon, Verilion und Laikeria. Es bleibt euch selbst überlassen, aus welchem Grund Eure Reise euch zum Gasthaust geführt hat. Es ist jedes Charakterkonzept und jeder Charakter auf dem Spiel willkommen.
OT:
Datum: Samstag, 04.04.2015 von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr morgens
Ort: Siechenhaus des CVJM (Hauptstraße 65, 23627 Groß Grönau)
Kosten: Spieler: 20,- €, NSC: 5,- €
Anreise: ab 14:00 Uhr, Time-In ist um 16:00 Uhr
Anmeldung unter: http://www.nymphenhain.de/phoenix/index.php/events
Die Erlkönig-Orga freut sich, ihr erstes Spiel anzukündigen.
Wir bieten auf dem Spiel Teilverpflegung an: Es wird Mineralwasser und Apfelschorle sowie einen warmen tierfreie Suppe (Borschtsch) und einen tierhaltigen Eintopf (Bigosz) für alle Teilnehmer geben. Wir können nicht garantieren, dass das Essen ausreichen wird, um alle satt zu bekommen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn ihr als Teilnehmer ganz im Geiste des Sankt Lawr Tags eine kleine Beteiligung für ein Buffet mitbringt – Obst, Gebäck, Snacks oder Süßigkeiten, wonach euch der Sinn steht. Stellt euch einfach vor, ihr würdet eine Party bei einem guten Freund besuchen. Bringt in jedem Fall bitte eigenes Geschirr und Besteck mit.
Bringt Ersatzcharaktere mit! Wie auf den vorhergehenden WOW Spielen üblich möchten wir euch bitten, insgesamt 3 Charaktere zum Check-In mitzubringen. Die zusätzlichen Charaktere erleichtern eventuelles weiteres Einchecken mit Zweit- und Drittcharakteren. Bitte gestaltet eure Charaktere derart, dass zwei dieser drei Charaktere eine Verbindung zu Lir haben.
Um die Phönix-Welt in sich schlüssig zu halten konvertieren wir keine Charaktere aus anderen Spielsystemen oder –Welten. Das bedeutet ganz konkret, dass wir nur Charaktere zulassen, die ihre EP ausschließlich in der Phönixkampagne gesammelt haben oder für dieses Spiel erstellt wurden. Solltet ihr neu in der Phönixwelt sein und unsicher, wie ihr euer Charakterkonzept integrieren könnt, dann fragt uns einfach. Wir helfen gerne.
Für Zugereiste stehen Übernachtungsplätze ohne Aufpreis zur Verfügung; der Spielort ist ein Gästehaus des CVJM mit zwei Schlafsälen und zwei Mehrbettzimmern. Die Plätze sind begrenzt, also gebt uns bitte zügig bescheid, falls ihr im Gasthaus übernachten wollt. Bringt in dem Falle bitte eigene Bettwäsche mit. Wir bitten um Verständnis, dass wir im Zweifelsfall Teilnehmern mit einem längeren Anreiseweg den Vorzug geben werden.
Mit besten Grüßen,
eure Erlkönig-Orga – Nils Holm, Lars Büker und Shorty
Mehr Informationen im Forum
Am Nordtor
AllgemeinMan traf sich in der Taverne “Am Nordtor” zu Speis und Trank, zu Gespräch und Gelächter, zu Diplomatie und Geschäft. Hier hat man jeden schon einmal gesehen… ob der Bettler hier seine schwer verdienten Kupfer in Bier umwandelte, der Händler von nebenan noch einen Met mit Handelspartnern nahm oder noch ein teurer Wein am Tisch des Landadels serviert wurde – langweilig wurde es hier nie. Am Nordtor kam ganz Tulderon zu Feier und Handel zusammen… . Nun wird das Gasthaus neu eröffnet, doch über den neuen Besitzer weiß man wenig, dafür kursieren umso mehr Gerüchte. Wer ist dieser reiche Zugereiste? Und was ist mit dem alten Tim passiert? Die Plätze sind auf jeden Fall sehr begehrt, denn Essen ist frei und jeder will den „Neuen“ unter die Lupe nehmen.
Datum: 07. März 2015
Ort: http://herrenhaus-seedorf.de/
Kosten: 30,- € (NSC: 20,- €); ab Februar: 35,- €
CheckIn: ab 17:00 Uhr, Geplantes TimeIn: ab 18:00 Uhr
Verpflegung: Es wird ein Büffet geben. Selter, Saft & Tee sind frei. Weitere Getränke können gegen normales Entgelt vor Ort gekauft werden. Wer Nahrungsmittel mitbringt darf diese an dem Abend in Haushaltsüblichen Mengen steuerfrei handeln.
In der Taverne “Am Nordtor” werden sich im allgemeinen nur Tulderoner Bürger und Händler aufhalten (oder vielleicht jene Gäste, die zwischen 5030 und 5031 in der Stadt verweilen). Reisende erwartet man dort zu dieser Jahreszeit nicht (außer diese haben einen sehr guten Grund dafür).
Wenn ihr nicht sicher seid, ob euer Charakter auf dem Spiel richtig aufgehoben ist, fragt gerne nach
Ihr seid Tulderon… was passiert in eurer Stadt?
Wir wünschen uns für den Abend ganz nach dem Motto “Spieler für Spieler”, dass in der Stadt vorhandene Ideen fortgeführt und neue Ideen für einen Tavernenabend ausprobiert werden… meldet euch mit Wünschen!
Dabei wird von niemandem erwartet, dass man mit einer Aktion oder einem Posten den gesamten Abend zur Verfügung stehen muss. Wir werden nach Möglichkeit allen Attraktionen ihren zeitlichen Rahmen während des Spiels geben oder auch dafür sorgen, dass man sich abwechseln kann.
Ihr habt keine eigene Idee, was man als Spieler an so einem Abend für andere Spieler anbieten kann?
Wir hätten da das ein oder andere:
– Poker oder Blackjack Tisch
– Wahrsagerei
– Musik oder Gesang
– Kunststücke oder Theater
– Kleine Vorträge oder Diskussionsrunden
… und was passiert in deiner Stadt?
Aber keine Sorge… wer einfach nur zum Vergnügen oder wegen persönlicher Belange zum Nordtor kommt, darf auch so eintreten.
Bis demnächst!
Mark und Florian im Namen der Tulderon Orga
Kontakt & Infos: mark@tulderon.de
Mehr Informationen im Forum…